24
Sep
2007

Digitaler Vorschuß

Digitaler Vorschuss

Am 24. September 2007 (also heute) in meiner Küche zwecks einer analogen Serie - auf die ich nun sehr gespannt bin. Ich trage dort fast immer eine Mülltüte aus Sicherheitsgründen auf dem Kopf - zu diesem Zwecke eignen sich auch Adultwindeln ganz hervorragend. Muss mal welche besorgen.


Pentax K 10 D

Kameravorstellung 7: Pentax K 10 D

Nun bin ich seit Anfang des Monats stolzer Besitzer dieser DSLR. Vor knapp einem Jahr kam sie auf den Markt, war schwer lieferbar, aber rettete durch das Erreichen diverser Auszeichnungen (Grand Prix Award in Japan und auch Eisa Award in Europa etc.) den Ruf von Pentax als Kamerahersteller. Pentax sicherte in Japan seinen dritten Platz als Hersteller. Die K 10 D ist die erste Kamera einer neuen Generation, in der der Gehäusepreis deutlich unter 1000 Euro liegt, die Kamera über ein optisches Antiwackelprogramm verfügt und über eine Einrichtung, die Staub auf dem Sensor verhindert. Das Gehäuse besteht aus Polycarbonat mit Metallkern - verstärkt durch Fieberglas. Diese Absicherung ist absolut professionell und wurde bislang nur in weit aus teureren Kameras eingesetzt. Sie besitzt eine APC Sensor mit 10 Megapixel.

Gegenüber der teueren Konkurrenz wurde auf die 1/8000 Sekunde als schnellste Verschlusszeit verzichtet und auf die 1/250 Sekunde als schnellste Synchronzeit.

Viele technische Einzelheiten über diese Kamera will ich gar nicht aufführen - sie sind hier nachzulesen.

Ich will nur sagen, dass ich von der Kamera sehr angetan bin. Ein feines digitales Gerät, als schnelle Alternative zum analogen Fotografieren. Dieses kann freilich nicht ersetzt werden.

ich mit der neuen

Kameras und Kameravorstellungen!

Alte Geschichte - neues Bild

Aufs Bild klicken.

Regungslos - 2003 - 2007

21
Sep
2007

Die Galerie knapp verfehlt

Das Lenaleinbild bekam 103 zu 359 Stimmen ;)

20
Sep
2007

Mutter und ich

„Jeder ist unersetzlich!“, sagte Gott und trat ab. Im Vorzimmer wartete bereits sein Nachfolger auf die Inthronisierung. In diesem Zeitfenster wurde Mutter geboren. Katholisch, praktisch, enorm.

Mutter war mir immer peinlich. Wenn es dieses kalte Schnitzel für unterwegs gab und auch beim Aufstieg zur Erzherzog-Johann-Hütte. Die Hütte vom 13. Kind des Leopold von Toskana, dem späteren Kaiser von Österreich lag auf der Schulter des Berges. Seine Opfer lasen wir auf Gedächtnistafeln.

Vater sprach mit mir über Mutter. Er wanderte durch meine Augenblicke die verzagten, sich entfernten. Pubertät halt. Die Familie blieb unvergessen und mein Gesicht wurde zu Charaktermullbinde, ähnlich Mutters geglätteten Falten. Das Leben durchbrach die Hirnschranke. Hirnlahm suchte ich in Schubladen Mutters Liebesbriefe. Ich fand nichts. Ich stand einfach nur so da. Mutter ging ruhig durch den Raum, wurde allmählich inkontinent und roch. Ihre Haltung änderte sich nicht. Das Hallelulja auf die Sprachlosigkeit blieb. Sie ließ Kreuzworträtsel professionell lösen.

Ich wurde gläubig – nur kurz und aus purer Verzweiflung.


20. September 2007

Es gestaltet sich aussichtslos

Lena muss erleben, dass der Einzug in die Galerie für sie quasi aussichtslos ist.

;)

19
Sep
2007

Wieder ein Selbstvorschlag im Voting

das lenalein ins voting gebracht - warhnsinn

Mit folgender Begründung hab ichs mir versaut ;)

Der Beraterstab um mich herum, der nicht existiert, warnt mich: Du bist doch wahnsinnig Mensch - der zweite Selbstvorschlag hintereinander. Das sei schier unverträglich. Grade zur Zeiten von Kardinal Meisners Worten über die Entartung, sollte man die Dinge nicht hochkochen. Entartungsrufern und Selbstvorschlagsgegnern (Ob es da eine enge Verwandtschaft gibt, wird sich noch zeigen) sollte man nicht in die Hände spielen. Zudem sollte man echte Tierfotografen, bei denen unter 2,8 500 nichts geht, nicht so böse ärgern mit einer 50 mm Aufnahme und nicht einmal in freier Wildbahn.

Aber das Lenalein ist weise und schweigt, ebenso wie sein Herrchen, dessen Hände nicht einmal ganz im Bild sind. Ich spüre, dass das Lenalein von mehr Leuten gesehen werden will. Drum tue ich ihr diesen Gefallen, allen Gesetzen fotografischen Wissens und moralischer Votingregeln zum Trotz.

by the way. hört auch auf eure inneren Schweinehunde. Viel Spaß und Ärger. Vielleicht schreibt mal wieder einer "ätzende Begründung!" Das wäre schön.

17
Sep
2007

Natur Digital

Digitale Naturversuche. Muss noch dran arbeiten, damits Flair bekommt. Fotos vom Freitag - Volkspark.

volkspark 1

volkspark 2

15
Sep
2007

Unterwegs mit Katharina und Robert

War ein feiner Tach heute mit Katharina und Robert. Flohmarkt und Feuerstein ;)

robert im feuerstein

katharine sieht sich selbst

Gesehen mit Pentax K 10 D

14
Sep
2007

Viel Himmel

Zwischen dir und mir ist viel Himmel. Zwischen Himmel und uns ist viel, was ich nicht sagen will. Die Sprache versagt im Ansatz. Der Ansatz ist die spannenste Phase der Annäherung. Irgendwann gibt es einen Gedanken. Und der steht dann felsenfest. Der ist unausgesprochen unsere Zukunft. An dem komme ich nicht mehr vorbei, selbst wenn ich es wollte. Aber ich lasse mich einfach nur fallen. Ich lasse mich gehen. Ich lasse zu. Lasse steht mir gegenüber und atmet tief. Blond und groß wie er ist, ist er eine imposante Erscheinung. Schwede halt oder alter Schwede gar. Gardinengoldkantenexperte und so.

Das Duell der Kulturen. Ich färbe meinen Bart nicht. Alte Zöpfe sammle ich, archiviere sie und presse sie zwischen dicken Buchseiten in ganz dicken Büchern. Das gibt die schönsten Blüten. Im Herbst gehe ich mit ihnen durch den Wald und vergleiche sie mit den fallenden bunten Blättern. Ich genieße die unwirklichen Lichteinfälle zu dieser Zeit und diese unbeschreibliche Menge Himmel über mir. Das gibt’s nicht zweimal. Das gibt’s nur dreimal. Knochentrocken dabei die Luft. Zäh wie Schleim aus mir, wenn er hervortritt. Bier schmeckt nicht am frühen Nachmittag. Seltsam – zu jeder anderen Tageszeit, ist es ein unbeschwerter Genuss. Ich könnte kotzen. Ich könnte aber auch gar nichts. In dir ist viel Himmel über mir. Viel und trocken. Viel Schweden die Bier trinken. Die Nachmittage sind kurz. Die Nächte sind nicht länger.


14. September 2007

13
Sep
2007

Noch n Bild vom Sonntag

Der Michael mit seiner lauten Kamera ;)

heiko ich und felicitas
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
logo

MVS mit Text und Bild

Bilder zu Gedanken - Gedanken zu Bildern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Meine Bücher bestellen

Ich fing den Raben Nimmermehr text-fuer-text - das Buch ist da Das erste Käthe / Jonathanbuch ist da

Aktuelle Beiträge

Gymnasium Dörpsweg
Liebe Gabi! Ganz oft habe ich in den letzten Jahren...
Christiane Sopha (Gast) - 3. Feb, 10:51
Gunst der Stunde Tourbericht...
Nun denn! bitte hier
mvs64 - 8. Mai, 18:43
Neuer Blog http://mvs-textundbild.blo gspot.com/
Hier gibts keine weiteren Artikel Weiter gehts hier...
mvs64 - 8. Mai, 18:42
gerne
aber deine emailadresse habe ich nicht gefunden. beste...
mvs64 - 8. Mai, 17:03
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:43

Zufallsbild

felicitas ohne floete2

Befindlichkeiten
Bildschrammen
Bücher
Dulsberg
Events
Fotosafari
Geburten
HRK
Hurtzelgnom
Insel
Jonathan und Käthe
Kameras
Lecker
Lindenstrasse
Presse
Restaurantkritik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren