26
Aug
2008

Regen ohne Netz

Mutter erschien mir immer in Plastikregenmänteln und rauchte Spitzen. In der Rush Hour verdichteten sich auch diese Ereignisse. Da war immer Sturm. Der Arzt legte das Stethoskop ab, wie das Pferd sein Geschirr oder die schwarze Jennifer ihre weiße Wäsche. Vater flüsterte leise mit weit geöffnetem Mund. Es roch so vertraut aus diesem alten Maul.

Der Arzt bat mich ins Wohnzimmer und fragte, ob alles geregelt sei. Ich zuckte mit den Achseln. Er schüttelte sein Haupt. Schnee fiel auf den Teppich. Viel graues schuppiges Haar. Der Hund winselte.

Der Doktor. horchte mich ab.
„Und?“, fragte ich tapfer.
„Es klingt wie Regen ohne Netz!“

Jennifer lutschte Bonbons. Sie teilte eine Tüte „Nimm schon“ mit mir. Dann versagte mein Schoß. Zum ersten Mal.
„Sorgen?“, fragte sie dann.

Der Doktor. ging und ließ uns in Schönheit sterben.

26. August 2008

23
Aug
2008

Zuende gescannt du

n bissl rumgespielt und rumgescannt und ausgeschnitten und so.

Bilder vom letzten Samstach

a u c yes

Bissl weiter gescannt.

Feines Bild von Clarisse dabei.

c in altona

22
Aug
2008

Anna und Clarisse analog

Die Dias vom letzten Samstag mit den beiden Mädels sind da. Den ersten Sensia 400 Film inner Nikon hab ich eingescannt.

... du.

a u c blue

Endlich wieder ein Männerabend

Gestern wieder mal beim Amü gewesen und mit der alten Normallinse auffer Digipentax aufs Korn genommen. Digikorn ;)

amue daheim

19
Aug
2008

Literaturforen 1

Heute beginne ich mit dem ersten Teil über meine persönliche Geschichte in Internetliteraturforen von 1999 bis heute. Ich nenne es ...

Eine Geschichte des Scheiterns

Die Geschichte des Scheiterns, ist eine ganz persönliche Sicht auf diesen Irrsinn, den wir da betreiben. Eine Story und ein Schicksal über einen Verrückten, der sich Tage und Nächte unverantwortlich und verantwortlich mit dem Austausch über Texte im Internet auseinandersetzt und deren Bokeh.

Sie beginnt im Jahre 1999 und endet mit dem Tod aller verwandten Plattformen. 1999 habe ich die ersten Gedichte in eine Art Baumstruktur gepostet. Es war ein Parsimonyforum ohne Idee und Verkehr. Kein Schmuck oder Verstand. Faszinierend jedoch, wie auf dem Bildschirm plötzlich und dann wieder und wieder neue Texte auftauchten, nachdem sich das Modem lautstark eingewählt hatte. Daraus konnte sich allerdings nichts entwickeln. Auf die Texte wurde nicht geantwortet, sie standen nur einfach da. Viel luftleerer Raum sozusagen. So gründete ich im Herbst 99 ein Forum mit dem einfach zu merkenden Namen (Moment ich muss mal in der Bio meines Erstwerkes nachschauen) ... „Literarische Beiträge der MVS Litera-Touristen“. Ich verlinkte mich mit anderen Foren, hatte Austausch (bis Ende des Jahres mindestens 19 Beiträge) und lernte Menschen kennen, die hinter den Nicks standen.

...

18
Aug
2008

Tanzen

Liebling,

lass uns die ganze Nacht durchtanzen. Mit Schleierkraut im Haar. Gemeinsam in Bögen husten. Das Leben einscannen. Auswurf. Andere gießen Blei. Wir nicht. In der Vergangenheit steht die Zukunft.

Neulich fragte einer: „Wie war es denn früher bei dir?“

Früher hing Styropor an den Wänden. Wir wurden abgehört. Alles bleibt beim Alten, nur die Leute haben sich geändert. Man näselt nicht mehr so künstlich.

Die ganze Nacht durchtanzen. Mit Dornen am Fuß. Regendornen im Bierteig. Gebrochene Füße und verbundene Augen. Einmal vertanzt. Wieder eingereiht. Sich in Mitten der Normalität den Arsch versohlt. Selbst ist der Disziplin. Spitzwegerich am Weg. Reine Pflücklust.

Tanzen bitte.


18. August 2008

17
Aug
2008

Fotosession mit den Zweien

Der Anna und der Clarisse gestern in Altona. Anstregend gut mit zwei Modells. Digitale und Dias.

a u c

14
Aug
2008

Anna mit Anna Analog

Dias und sw negative eingescannt und etwas collagiert von der Anna. Fotosession vom letzten Samstag.

anna collagiert 1

anna noch mal collagiert du

collage von anna du

11
Aug
2008

Die bunte Frau

Die bunte Frau

Mit Blumen bin ich aufgewacht. Mitten im Gesicht. Rosendornen sind auch dabei. Im Frühling habe ich kleine Tomatenbrote gegessen. Im Sommer Spinat und Blumenkohl. Im Herbst viel Zeit mit Herren und deren Gedecken verbracht. Zum Teil am Grillstand auf dem Markt. Da kann man schlecht Muschi lecken.

Ich wandere in alten Schuhen. Bunte Stadtblumen lächeln mich an. Glanz und Kunst in der Sonne. Graugesichtige Blondinen vor Pflegedienstfahrzeugen und eine bunte Frau. Schokoladenaugen und Pfirsichphantasien. Vor mein Komma schiebt sich die vierundvierzig.


11. August 2008
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
logo

MVS mit Text und Bild

Bilder zu Gedanken - Gedanken zu Bildern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Meine Bücher bestellen

Ich fing den Raben Nimmermehr text-fuer-text - das Buch ist da Das erste Käthe / Jonathanbuch ist da

Aktuelle Beiträge

Gymnasium Dörpsweg
Liebe Gabi! Ganz oft habe ich in den letzten Jahren...
Christiane Sopha (Gast) - 3. Feb, 10:51
Gunst der Stunde Tourbericht...
Nun denn! bitte hier
mvs64 - 8. Mai, 18:43
Neuer Blog http://mvs-textundbild.blo gspot.com/
Hier gibts keine weiteren Artikel Weiter gehts hier...
mvs64 - 8. Mai, 18:42
gerne
aber deine emailadresse habe ich nicht gefunden. beste...
mvs64 - 8. Mai, 17:03
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:43

Zufallsbild

dittsche 2

Befindlichkeiten
Bildschrammen
Bücher
Dulsberg
Events
Fotosafari
Geburten
HRK
Hurtzelgnom
Insel
Jonathan und Käthe
Kameras
Lecker
Lindenstrasse
Presse
Restaurantkritik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren