7
Okt
2010

Jungfernstiegchen

Morgens um halb 10 in Deutschland. Ich habe am Jungfernstiegchen noch nie eine Jungfer getroffen. Ich schwöre: noch nie. Nur südländisch angehauchte weibliche Partyfrikadellen mit Röstaromen im Bart. Povollbackig und mittelbar knallbar mit Haaren auf Zehen und Beinen. Raue Schönheiten aus 2010 und einer Nacht mit Schlagringen statt Spiralen in der Hose. Neureich, denn sonst würden sie ja nicht im Jungfernstiegchen einkaufen. Genährt von graumelierten, männlichen Hanseatenarschlöchern mit gradem Gang, Messerschmitt Bölkow Blohm Frisuren und mit der Abwicklung eines Privatjetkaufs beschäftigt.

...

3
Okt
2010

Mein Text zu 20 Jahren deutsche Einheit

Sport lässt die Volksseele gesunden


Kurt Kachelknie war Dauerlutscher in einem VEB Betrieb bei Ritzerow, welches nicht - wie oft angenommen - bei Ratzerow liegt. Bis zum Tag der Deutschen hat er 177 prozentig dauergelutscht. Vor zwanzig Jahren wurde er dann legal rübergemacht und sein Beruf hat sich im Zuge der Vereinigung von Volksarmee und Bundeswehr eliminiert. Dies hat Kurt Kachelknie nie so richtig verwinden können. Die Westmaschinerie fraß ihn auf und Dauerlutscher kamen generell aus der Mode. Dem ostalgischen Ungeist wurden Schokoriegel vorgeschoben, welche mit NICHT Atom verseuchten Mushrooms gefüllt waren.

Kurt Kachelknie wurde drogensüchtig, als ihm Mushroom Schokoriegel als Merchandiseartikel auf einer Hieronymus Bosch Ausstellung zugeführt wurden. Natürlich von Westfritzen, welche nur an den historischen Hitlermöbeln aus seiner Datsche am Plauer See interessiert waren. Kurt Kachelknie war nämlich in der ehemalichen DDR Leistungssportler gewesen, gefüllt mit leistungssteigernder Plaste und Elaste. Für seine hervorragenden Leisten in der Disziplin „Dauerlauf mit Lutsch im Regen“ hatte ihn damals noch der Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht eine Datsche mit Braunauer Qualitätsbestand (alles noch heile heile Gänschen und mit Edelweißverzierungen) plus Wartburg und Broilergrill zukommen lassen. Dorthin hat er sich dann immer die schönsten von der SED organisierten Westspioninnen bestellt. Enorm gute Ware, in keinem Intershoplutschsalon so zu bekommen. Es wurde fleißig gelutscht, bis der Drops geschluckt war.

Nach der Wende ist Kurt Kachelknie dem TSC Wellingsbüttel beigetreten und hat für den Hausgebrauch noch bei Dauerregenlutschsitzungen regional geglänzt, sodass er im Wochenblatt in den Tabellen immer ganz oben stand. Dann aber hat er wegen seiner ständigen Einnahme westlicher halluzinogener Mittel Rücken und Hüfte gekriegt. Sein künstliches Hüftgelenk von dem italienischen Medizindesigner Articulatio Coxae gehobelt und gezimmert, saß von Anfang an wie Arsch.

Kurts Kachelknies Resümee nach zwanzig Jahren deutscher Einheit kann man sich also vorstellen: jammer jammer jammer – bläh.


3. Oktober 2010

2
Okt
2010

Hang on to your dream

frisch eingetroffen - die neue cd meiner freunde von schluffjull. die bandfotos durfte ich diesmal beisteuern ;)

http://www.schluffjull.com

schluff jull neue cd

27
Sep
2010

Gutes Tuch

Als Vertreter des exklusiven guten Tuchs, habe ich natürlich Kontakt zu prominenten Frauen. Mitunter entstehen dabei Affären in politisch unverhältnismäßigsten Koalitionen und Kombinationen. So besuchte ich im selben Modeherbst Verona Pooth und Ursula von der Leyen. Zwei Frauen mit sehr unterschiedlichen Ansätzen von der Mimik bis hin zur Kleidergröße. Ursula nickte immer mit dem Kopf, wenn sie mich sah, dabei zuckte ihr blonder Kurzhaarschnitt. Sie breitete die Arme aus und verlangte von mir erst einmal eine Stunde durchzuatmen und „Ja ja ja!“ zu sagen. Dann hatte sie einen Termin. Während ihr Wagen vorfuhr, schlüpfte sie blitzschnell in Arbeitshose und Jackett und warf mich raus, nicht ohne mir eine original verpackte Reisezahnbürste mitzugeben.

...

23
Sep
2010

Tagespreise

Es gibt Tage, an denen kann ich den Preis nicht zahlen. Das sind Tage von Jahren, welche ich nie vergessen werde. Das ist der Anfang zwischen Tau und Milch, der Geruch von Blüten, den ich nicht kenne. Das sind Hände zwischen Licht und Schatten. Da guck ich gerne drauf. Schon morgen wird das Leben wieder teurer werden.


23. September 2010

21
Sep
2010

Im Asphalt

Die Menschen ziehen an mir vorbei. Unverhofft, andauernd und immer wieder als Überraschungen. Es sind schöne Exemplare dabei, mit guten Schnuten. Manche körperwarm und einlochoffen an der 18. Im Gesicht bemalt und auf der Haut verletzt. Ein paar verlieren Blut auf dem Weg zur Klinik. Ihre Botschaften tropfen auf den Boden. Ich lese sie im Asphalt. Es riecht nach waberndem Corned Beef. Andere wiederum sind Aufsichtbeamte, sowohl vom Ziehungsgerät, als auch von 49 Kugeln und dabei sogar überzeugt. Kinder riechen wie Milchpudding, sie grasen am Straßenrand mit ihren Steiff - Kuscheltieren. Der Papa kleckert seinem Töchterchen Schokaladeneis aufs Kleid.

...

19
Sep
2010

Altermanngedanken

Meine Herren, sie kennen das sicher. Es passt immer weniger, nicht im eigenen Bett aufzuwachen. Die Jugendlichen des Viertels sind schon Brötchen holen und dabei so brav und bieder, wie man es von ihnen verlangt. Die Frau neben einem ist viel jünger und dünner, als man noch am Vorabend dachte. Ihr Geruch ist nicht unangenehm, aber fremde Gerüche irritieren immer mehr, wirken sich immer weniger auf den Wunsch nach sofortiger Fleischverarbeitung aus.

...

16
Sep
2010

Ladenburger Labskaussalat

Wenn der fremde norddeutsche Junge mit dem Rausch des Meeres, dem Rausch des Bartes und dem Rausch der Liebe nach Ladenburg kommt, gemeinsam mit seiner Partnerin Frau Fleck, dann geht ihm das Herz auf, wie gut vor gekochter Tafelspitz. Dieser muss nämlich unbedingt in den Ladenburger Labskaussalat, welchen nicht nur der Veranstalter Phil, sondern auch die gute Seele Anja (nicht die Frau Fleck, sondern die Frau Leicht), der schöne Siggi (seines Zeichens Maler und Meister im Atelier 47) und sogar wir selbst am Abend vor unserer Lesung zubereiten.

Wir sind Willkommen im Atelier 47 von Siggi und Phil, direkt am charmanten Marktplatz der Altstadt. Dieser orange Schriftzug am Atelier verzaubert, passt gut zur Farbigkeit der Bilder und somit auch zu uns. Natürlich sind Irrungen geplant, die Ladenburger auf nordische Art mit unserer „Labskausromantik“ wenigstens kurzzeitig aus der Bahn zu werfen. Ich denke das gelingt auch, jedoch nur im kleinen Kreise. Aber mit den lieben Leuten hier kommen wir klar, mitunter verstehen wir sogar was sie sagen, was ja sprachgeographisch keine Selbstverständlichkeit ist.

Zureisende FotogöttInnen versüßen uns den Lesetag. Wir schwenken Sonntags drauf über das imposante Fest mit großem Flohmarkt, auf dem Frau Fleck kleidsam Schönes findet und ich ein Portraittele mit Kamera dran.

Am Neckar und vor dem Carl Benz Museum sitzend, lassen wir dann das sonnige Wochenende ausklingen.

„Ladenburg, schön dich kennen gelernt zu haben.“

16. September 2010

bewirtung im atelier 47
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
logo

MVS mit Text und Bild

Bilder zu Gedanken - Gedanken zu Bildern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Meine Bücher bestellen

Ich fing den Raben Nimmermehr text-fuer-text - das Buch ist da Das erste Käthe / Jonathanbuch ist da

Aktuelle Beiträge

Gymnasium Dörpsweg
Liebe Gabi! Ganz oft habe ich in den letzten Jahren...
Christiane Sopha (Gast) - 3. Feb, 10:51
Gunst der Stunde Tourbericht...
Nun denn! bitte hier
mvs64 - 8. Mai, 18:43
Neuer Blog http://mvs-textundbild.blo gspot.com/
Hier gibts keine weiteren Artikel Weiter gehts hier...
mvs64 - 8. Mai, 18:42
gerne
aber deine emailadresse habe ich nicht gefunden. beste...
mvs64 - 8. Mai, 17:03
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:43

Zufallsbild

gute sache bh und kaffee

Befindlichkeiten
Bildschrammen
Bücher
Dulsberg
Events
Fotosafari
Geburten
HRK
Hurtzelgnom
Insel
Jonathan und Käthe
Kameras
Lecker
Lindenstrasse
Presse
Restaurantkritik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren